Ja, das iPhone XS hat eSIM. Das iPhone XS wurde im September 2018 veröffentlicht. Fast sechs Jahre später, im Jahr 2024, ist es immer noch eine beliebte Wahl für diejenigen, die ein erschwingliches und dennoch leistungsfähiges Gerät suchen. Bei seiner Markteinführung kündigte Apple an, dass Die iPhones XS, XS Max und XR würden eSIMs enthalten, was das Interesse an dieser neuen Technologie weckt. In diesem Artikel untersuchen wir die eSIM-Funktionen des iPhone XS und zeigen Ihnen, wie Sie es einrichten. Weitere iPhone-Modelle finden Sie unter iPhone eSIM-Kompatibilität.
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM (Embedded SIM) ist eine softwarebasierte digitale SIM-Karte, mit der Sie einen Mobilfunktarif aktivieren können, ohne eine physische Nano-SIM-Karte einlegen zu müssen. eSIMs bieten im Vergleich zu normalen SIM-Karten mehr Flexibilität und Komfort.
Wenn Sie neugierig auf den Komfort und die Flexibilität der eSIM-Technologie sind, schauen Sie sich „Was ist eine eSIM? Vorteile und Geräteunterstützung“, um tiefer in die Materie einzutauchen und zu erfahren, wie diese digitale SIM-Karte Ihr mobiles Erlebnis verändern kann.
iPhone XS eSIM-Kompatibilität
Die gute Nachricht ist, dass das iPhone XS tatsächlich die eSIM-Technologie unterstützt. Apple hat die eSIM-Unterstützung erstmals mit den Modellen iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR eingeführt.
So können Sie den Dienst mit einem eSIM-Mobilfunktarif auf Ihrem iPhone XS aktivieren, anstatt eine Standard-Nano-SIM-Karte zu verwenden. Dies ist nützlich, wenn Sie im Dual-SIM-Modus zwei separate Leitungen oder Datentarife gleichzeitig aktiv haben möchten.
Einige wichtige Dinge, die Sie hinsichtlich der eSIM-Funktionen des iPhone XS beachten sollten:
- Unterstützt eine eSIM-Linie und eine Nano-SIM-Linie gleichzeitig
- Die eSIM-Leitung kann für Mobilfunkdaten und Telefonanrufe verwendet werden
- Für die Einrichtung einer eSIM ist die Unterstützung des Netzbetreibers und ein kompatibler Tarif erforderlich.
- eSIM macht den Wechsel von Anbietern und Tarifen einfach
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Ja, das iPhone XS ist eSIM-kompatibel und unterstützt die Aktivierung einer Leitung über eSIM zusätzlich zu Ihrer normalen Nano-SIM-Karte.
Wichtiger Hinweis: In einigen Regionen, beispielsweise in China, unterstützt die iPhone XS-Serie eSIM aufgrund lokaler Richtlinien nicht. Überprüfen Sie unbedingt die spezifischen Bestimmungen und die Unterstützung Ihres Mobilfunkanbieters in Ihrer Region, bevor Sie versuchen, eSIM auf Ihrem Gerät zu aktivieren.
So aktivieren Sie eSIM auf dem iPhone XS
Wenn Sie einen eSIM-Datentarif auf Ihrem iPhone XS ausprobieren möchten, gehen Sie wie folgt vor, um ihn einzurichten:
- Anbieter kontaktieren – Kontaktieren Sie zunächst Ihren Mobilfunkanbieter und vergewissern Sie sich, dass er eSIM-Unterstützung bietet. Fragen Sie unbedingt nach kompatiblen Tarifen.
- eSIM-QR-Code abrufen – Wenn Ihr Mobilfunkanbieter die Aktivierung der iPhone XS eSIM unterstützt, wird er Ihnen entweder per E-Mail einen QR-Code zusenden oder ihn in Ihrem Online-Konto bereitstellen. Dieser QR-Code enthält alle notwendigen Details zur Aktivierung Ihres Mobilfunktarifs.
- QR-Code scannen – Gehen Sie als Nächstes auf Ihrem iPhone XS zu „Einstellungen > Mobilfunk“. Tippen Sie auf „Mobilfunktarif hinzufügen“ und scannen oder geben Sie dann den von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellten eSIM-QR-Code ein.
- Befolgen Sie die Aktivierungsschritte – Folgen Sie nach dem Scannen Ihres QR-Codes den Anweisungen, um die Aktivierung Ihrer iPhone XS eSIM abzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Schritte wie die Bestätigung per E-Mail oder SMS abgeschlossen haben.
- Konfigurieren der Mobilfunkeinstellungen – Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, können Sie zu den Mobilfunkeinstellungen zurückkehren, um Funktionen wie das Aktivieren/Deaktivieren Ihrer Pläne, das Festlegen einer primären Leitung für Daten, das Hinzufügen von Kontakten für jede Leitung und mehr zu konfigurieren.
Und das war’s! Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, steht Ihnen nun zusätzlich zu Ihrer Nano-SIM auf Ihrem iPhone XS ein eSIM-Mobilfunktarif zur Verfügung. Der Wechsel des Tarifs oder Anbieters ist jetzt ein einfacher Vorgang, da alles über Software und nicht über physische SIM-Karten konfiguriert wird.
Hauptvorteile der iPhone XS eSIM
Es gibt einige gute Gründe, warum Sie auf Ihrem iPhone XS einen eSIM-Tarif statt einer Standard-Nano-SIM verwenden möchten:
- Dual-SIM-Funktionalität – eSIM steht für Dual-SIM, sodass Sie zwei Leitungen für unterschiedliche Nummern oder Datentarife gleichzeitig aktiv haben können.
- Einfacher Anbieterwechsel – Wechseln Sie sofort den Mobilfunkanbieter, ohne neue SIM-Karten kaufen zu müssen.
- Keine physische SIM-Verwaltung – Weniger Hardware bedeutet weniger Schadensmöglichkeit und es ist großartig, wenn Sie ein entsperrtes Gerät haben.
- Flexible Pläne – Einige Anbieter bieten exklusive eSIM-Tarife mit mehr Flexibilität als Standardoptionen an.
Abschluss
Das iPhone XS war eines der ersten iPhone-Modelle mit integrierter eSIM-Unterstützung. Damit können Sie ganz einfach eine zweite Mobilfunkleitung aktivieren, indem Sie einen von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellten eSIM-QR-Code scannen.
Dank eSIM ist die Dual-SIM-Funktion sehr praktisch für die Verwaltung privater und geschäftlicher Verbindungen. Und da keine physischen SIM-Karten erforderlich sind, können Sie jederzeit problemlos den Anbieter oder Tarif wechseln.
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Ja, das iPhone XS ist eSIM-kompatibel. Informieren Sie sich unbedingt bei Asian eSIM für Einzelheiten zur Verfügbarkeit und eventuell geltenden Sonderangeboten oder Rabatten.