Sie reisen nach Japan und möchten in Verbindung bleiben, ohne sich eine physische SIM-Karte kaufen zu müssen? Dann sollten Sie sich für Ihre Reise lieber eine elektronische SIM-Karte (eSIM) zulegen. Als jemand, der sowohl beruflich als auch privat häufig nach Japan reist, finde ich eSIMs viel praktischer als herkömmliche SIM-Karten. In diesem Blogbeitrag erkläre ich Ihnen alles, was Sie über den Kauf einer eSIM wissen müssen. eSIM für Japan.
Noch unterstützen nicht alle Telefone die eSIM-Funktionalität. Sie benötigen ein relativ neues iPhone- oder Android-Modell. Einige beliebte japanische Reisetelefone wie das Xiaomi 12T Pro, die Samsung Galaxy S23-Serie und das iPhone 14 sind alle eSIM-kompatibel. Überprüfen Sie zur Bestätigung das Datenblatt Ihres Telefons.
Es gibt eine ganze Reihe von eSIM-Anbietern, die Tarife speziell für Reisen nach Japan anbieten. Ich persönlich nutze Asian eSIM, da sie einige der niedrigsten Tarife und eine große Auswahl an Datenpaketen haben. Auch die Abdeckung ist ausgezeichnet.
Weitere Top-Optionen sind Airalo, KnowRoaming und Dent, die alle eSIMs anbieten, die für Reisen nach Japan geeignet sind. Vergleichen Sie die Preise und Pakete verschiedener Anbieter.
Hier entscheiden Sie, wie viel mobiles Datenvolumen Sie während Ihrer Reise benötigen und wie lange. Die meisten Besucher wählen entweder einen moderaten 5 GB/7-Tage-Tarif oder einen größeren 10-20 GB/15-Tage-Tarif. Die Pakete reichen jedoch von günstigen 1 GB-Tarifen bis hin zu unbegrenzten monatlichen Daten.
5 GB und 7 Tage Prepaid-Datentarife
10 GB und 15 Tage Prepaid-Datentarife
20 GB und 30 Tage Prepaid-Datentarife
Vergleichen Sie Ihre bisherige mobile Datennutzung im Ausland, um abzuschätzen, wie viel Sie tatsächlich benötigen. Wenn Sie häufig Karten verwenden, Videos streamen oder regelmäßig Social-Media-Inhalte veröffentlichen, sollten Sie mindestens 10 GB einplanen. Für weniger umfangreiche Nutzung wie E-Mails/SMS sollte ein 5-GB-Tarif ausreichen. Wählen Sie die Dauer entsprechend der Länge Ihrer Reise.
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, gehen Sie zur Kasse und erhalten sofort eine QR eSIM-Code und Installationsanleitung per E-Mail. Super schnell und bequem, ohne dass Sie ein Geschäft besuchen müssen.
Ich achte immer darauf, meine Japan eSIM ein paar Tage vor Abflug zu kaufen. So ist sie gleich nach der Landung am Flughafen Haneda oder Narita einsatzbereit.
Der letzte Schritt besteht darin, Ihre eSIM zu aktivieren und in Ihrem Telefon zum Laufen zu bringen. Scannen Sie einfach mit Ihrer Kamera den per E-Mail gesendeten QR-Aktivierungscode. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die eSIM zu installieren. Das dauert nur ein bis zwei Minuten.
Gelegentlich müssen Sie möglicherweise auch Details wie die eSIM-Provider-ID manuell eingeben. Normalerweise verläuft die Installation per QR-Scan jedoch reibungslos und problemlos.
Nach der Aktivierung wird in den Mobilfunkeinstellungen Ihres Telefons ein „Japan eSIM“-Profil aktiviert. Und ohne auch nur einen einzigen Laden besucht zu haben, haben Sie jetzt überall, wo Sie hinreisen, eine japanische Telefonnummer und mobile Daten!
Empfohlen:
Warum eine eSIM für Japan wählen?
Früher musste ich entweder einen tragbaren WLAN-Router mieten oder in Japan ein Geschäft finden, das SIM-Karten verkaufte, die mit meinem Telefon kompatibel waren. Das war ziemlich mühsam und in der Regel teurer. Mit einer eSIM habe ich jedoch sofort nach der Landung Datenempfang – ich muss nicht in ganz Tokio nach einem SIM-Kartengeschäft suchen.
Hier sind einige der Vorteile der Verwendung einer eSIM für Reisen in Japan gegenüber einer physischen SIM-Karte:
- Keine Roaming-Gebühren – Ein großer Vorteil von eSIMs ist, dass Sie bei der Datennutzung im Ausland keine exorbitanten Roaming-Gebühren zahlen müssen. Da Sie einen lokalen japanischen Datentarif haben, zahlen Sie nur die lokalen Gebühren.
- Einfache Einrichtung – eSIMs sind digital, Sie müssen also nur einen QR-Code auf Ihrem Telefon scannen und müssen nicht mit winzigen physischen SIM-Karten herumhantieren. Die Verbindung dauert 2 Minuten.
- Flexibilität – Sie können Datenpakete von nur wenigen GB bis hin zu unbegrenzten Daten erwerben. Und Laufzeiten von 1 Woche bis 1 Monat. Viel mehr Flexibilität als voreingestellte Tourismus-SIM-Kartenpakete.
- Zuverlässigkeit – Meine eSIMs funktionieren immer, wenn ich am Flughafen Narita lande. Keine Probleme mit der Abdeckung oder Geschwindigkeit in Tokio, Osaka, Kyoto und ländlichen Gebieten. Die Konnektivität ist großartig.
Zusammenfassend lässt sich also sagen: eSIMs sind für Reisen nach Japan viel praktischer und günstiger als herkömmliche SIMs. Der Einrichtungsprozess ist einfacher, sie bieten flexiblere Datentarife und eine zuverlässige landesweite Abdeckung.
Wie funktionieren eSIMs in Japan?
Falls Sie es nicht wissen: eSIMs sind im Grunde digitale SIM-Karten, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind und nicht auf einer physischen Plastikkarte. Hier ist eine kurze Übersicht darüber, wie eSIMs in Japan funktionieren:
- Zunächst kaufen Sie vor Ihrer Reise online einen eSIM-Plan speziell für Japan. Sie erhalten einen QR-Aktivierungscode per E-Mail.
- Scannen Sie anschließend mit der Kamera Ihres Telefons diesen QR-Code, der die eSIM-Daten auf Ihr Telefon schreibt. Tippen Sie einfach durch den digitalen Aktivierungsprozess.
- Die eSIM verbindet sich mit einem lokalen Mobilfunkpartner in Japan und gibt Ihnen eine temporäre Telefonnummer und mobile Daten.
- Jetzt können Sie Ihre mobilen Daten nutzen und in ganz Japan streamen, posten und SMS schreiben, ohne horrende Roaming-Gebühren zahlen zu müssen!
Sobald Sie in Japan gelandet sind, dauert die Einrichtung einer eSIM nur wenige Minuten. Und da Sie die eSIM auch vor dem Abflug ganz einfach online kaufen können, ist es mit einer eSIM wirklich einfach, im Ausland in Verbindung zu bleiben.
Funktioniert eSIM in Japan?
Auf jeden Fall! Ich habe meine japanischen eSIMs ausgiebig auf Reisen zu Top-Touristenorten wie Tokio, Kyoto, Osaka und Sapporo getestet. Aber auch in ländlichen Gebieten um Orte wie Takayama und Hiroshima.
Die LTE-Datenabdeckung und -Geschwindigkeiten sind in allen großen Städten und Regionen ausgezeichnet. In sehr abgelegenen Bergstädten kann es gelegentlich vorkommen, dass Sie 3G- statt LTE-Service erhalten. Ansonsten hatte ich auf meinen Reisen durch Japan mit einer eSIM keine Probleme mit dem Mobilfunknetz.
Beachten Sie jedoch, dass bei einigen günstigen eSIM-Tarifen die Datengeschwindigkeit im Vergleich zu lokalen japanischen SIM-Karten gedrosselt sein kann. Für die meisten Touristen bieten diese günstigeren eSIM-Optionen jedoch immer noch eine ausreichend gute Konnektivität im Ausland.
Das Fazit
Eine eSIM ist perfekt für jede Reise ins Land der aufgehenden Sonne. Mit einfachen Online-Kaufoptionen vor Ihrer Abreise haben Sie sofort nach der Landung Mobilfunkdaten.
Es gibt auch eine Reihe großartiger eSIM-Anbieter für Japan, aus denen Sie wählen können. Ich empfehle Asian eSIM, KnowRoaming oder Airalo, die alle wettbewerbsfähige Preise anbieten. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um das richtige Datenkontingent basierend auf Ihrer Reiseroute und Ihren persönlichen Nutzungsanforderungen zu finden.
Um die schnellste Verbindung zu erhalten, denken Sie daran, Ihre eSIM kurz nach der Landung in Japan zu installieren, während Sie über eine stabile WLAN- oder Mobilfunkverbindung zur Aktivierung verfügen. Sobald Sie sie eingerichtet haben, können Sie die neonbeleuchteten Straßen Tokios und die ruhigen Tempel Kyotos erkunden und gleichzeitig ganz einfach Bilder und Reiseupdates mit Freunden oder Leuten zu Hause teilen!