Kurzanleitung
Die eindeutige IMEI-Nummer, die an den eSIM-Chip Ihres Telefons angehängt ist, ist einfach zu finden, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung, wie Sie Überprüfen Sie die IMEI sowohl auf iPhones als auch auf Android-Geräten:
- Überprüfen Sie die IMEI der eSIM auf dem iPhone
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Info
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie IMEI unter der Überschrift „Digitale SIM“
- Überprüfen Sie die eSIM IMEI auf einem Android-Telefon
- Verwenden Sie den Dialer-Code *#06#
- Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon > Status
- Laden Sie eine IMEI-Checker-App herunter
Für iPhone-Benutzer ist der Vorgang dank des intuitiven Einstellungsmenüs mit wenigen Fingertipps erledigt. Android-Besitzer müssen möglicherweise verschiedene Methoden ausprobieren, z. B. Dialer-Codes oder Apps von Drittanbietern, wenn die IMEI im Abschnitt „Info“ nicht sofort verfügbar ist.
Um mehr Einzelheiten über IMEI-Nummern, ihre Bedeutung und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für beide Betriebssysteme zu erfahren, lesen Sie dieses Handbuch weiter.
Das Aufkommen der eSIM-Technologie hat die Art und Weise revolutioniert, wie Smartphones sich mit Mobilfunknetzen verbinden. Im Gegensatz zu physischen SIM-Karten, die Sie herausnehmen können, sind eSIMs direkt in Ihr Telefon eingebettet. Dies wirft eine wichtige Frage auf: Wie finden Sie die eindeutige IMEI-Nummer für die eSIM Ihres Telefons? In diesem Handbuch behandeln wir alles, was Sie wissen müssen, um die IMEI für iPhone- und Android-eSIMs zu überprüfen.
Was ist eine IMEI-Nummer und warum ist sie wichtig?
Eine IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) ist ein einzigartiger 15-stelliger Code, der jedem Smartphone zugewiesen wird. Es wird von Mobilfunkanbietern hauptsächlich verwendet, um Ihr Gerät in Mobilfunknetzen zu identifizieren.
Auch wenn Sie auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon auf eine eSIM umsteigen, wird der eSIM immer noch eine eindeutige IMEI-Nummer zugewiesen. Dadurch können Mobilfunkanbieter Ihr Gerät in ihren Netzwerken ordnungsgemäß erkennen und authentifizieren.
Hier sind einige wichtige Gründe, warum die IMEI-Nummer wichtig ist:
- Es ermöglicht Netzbetreibern, neue Geräte in ihren Netzwerken mithilfe der eSIM-Technologie zu erkennen und zu aktivieren. Ohne eine gültige IMEI funktioniert Ihre eSIM möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
- Strafverfolgungsbehörden können die IMEI verwenden, um verlorene oder gestohlene Geräte zu verfolgen.
- Wenn Sie Ihr Telefon jemals von einem Netzbetreiber entsperren müssen, beschleunigt die Angabe der genauen IMEI den Vorgang erheblich.
Nachdem Sie nun wissen, warum dies wichtig ist, schauen wir uns an, wie Sie die IMEI-Nummer der eSIM Ihres Telefons einfach finden.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres iPhones einfach auf das App-Symbol „Einstellungen“, um es zu öffnen.
Scrollen Sie anschließend nach unten und wählen Sie „Allgemein“. Scrollen Sie dann erneut, bis Sie die Option „Info“ sehen. Tippen Sie darauf.
Sie sollten jetzt die Seite „Info“ sehen, die für Ihr iPhone-Modell spezifisch ist. Scrollen Sie nach unten, vorbei an Elementen wie Softwareversion und Seriennummer, bis Sie die Überschrift „Digitale SIM“ erreichen.
Direkt darunter befindet sich Ihre einzigartige 15-stellige IMEI-Nummer für die eSIM!
Und das ist alles. Egal, ob Sie kürzlich eine eSIM auf Ihrem iPhone 15 Pro Max aktiviert haben oder ein älteres Modell wie das iPhone X mit eSIM-Unterstützung haben, der IMEI-Checker funktioniert genau gleich.
Da es so viele Varianten des Android-Betriebssystems gibt, müssen Sie möglicherweise eine von mehreren unterschiedlichen Methoden verwenden, um die IMEI-Nummer Ihrer eSIM erfolgreich zu finden.
Dieser praktische Trick funktioniert auf vielen Android-Modellen einwandfrei:
- Schritt 1: Öffnen Sie Ihre Telefonwähl-App.
- Schritt 2: Geben Sie über die Wähltastatur „*#06#“ ein.
- Schritt 3: Ihre IMEI-Nummer sollte sofort auf dem Bildschirm erscheinen.
Das Beste daran ist, dass Sie nicht wirklich einen Anruf tätigen müssen, damit es funktioniert. Und jetzt haben Sie die Möglichkeit, den wichtigen 15-stelligen IMEI-Code abzuschreiben.
Wenn die Methode mit dem Dialer-Code nicht funktioniert hat, machen Sie sich keine Sorgen. Im Einstellungsmenü Ihres Android-Telefons finden Sie die IMEI wahrscheinlich ebenfalls.
- Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ Ihres Android.
- Schritt 2: Wählen Sie „Über das Gerät“ oder „Über das Telefon“.
- Schritt 3: Wählen Sie „Status“ aus dem nächsten Menü.
- Schritt 4: Sie sollten dann die IMEI-Nummer im Abschnitt „IMEI-Informationen“ sehen.
Obwohl der Vorgang je nach Gerät etwas variiert, sollten diese vier Schritte Sie zu den magischen Ziffern führen.
Als letzten Ausweg können Sie auch eine kostenlose App herunterladen, die speziell dafür gedacht ist, die IMEI-Nummer eines Geräts mit nur einem Fingertipp anzuzeigen.
Zu den Top-Optionen gehören:
- IMEI-Prüfung – keine Werbung oder unnötige Berechtigungen
- IMEI-Master – super schlichtes Design
- Netzwerkinfo II – inklusive Signalstärkemessgerät
Denken Sie einfach daran, diese Apps anschließend zu deinstallieren, da sie ausschließlich zum Anzeigen der IMEIs Zugriff auf die Geräteinformationen anfordern.
Mit diesen 3 zuverlässigen Methoden zum Finden der eindeutigen Kennung Ihrer Android eSIM sollte Ihnen die IMEI in Zukunft jederzeit zur Verfügung stehen.
Wichtige Erkenntnisse zum Auffinden von eSIM-IMEIs
Unabhängig von Ihrem mobilen Betriebssystem und davon, ob Sie auf eine eSIM oder eine physische SIM-Karte umgestiegen sind, ist es wichtig, schnell auf die IMEI-Nummer Ihres Telefons zugreifen zu können. Folgen Sie den hier beschriebenen Schritt-für-Schritt-Anweisungen:
- Auf iPhones – Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ und scrollen Sie zum Abschnitt „Digitale SIM“
- Auf Androiden – Verwenden Sie den Telefonwählcode *#06#, versuchen Sie es mit Einstellungen > Telefoninfo > Status oder installieren Sie eine spezielle IMEI-App
Jetzt, da Sie genau wissen, wie Sie die eindeutige IMEI-Nummer Ihrer eSIM finden, müssen Sie sich nie wieder Gedanken darüber machen, ob Sie sie beim Kontaktieren Ihres Mobilfunkanbieters oder beim Entsperren Ihres Smartphones wiederfinden. Und Sie können beruhigt sein, da Sie wissen, dass Ihr Gerät auch bei Verlust identifiziert werden kann.