Was ist eSIM APN und wie richte ich es ein?

Was ist eSIM APN und wie richte ich es ein?

Kurzanleitung

Ein APN (Zugriffspunktname) ist eine Konfigurationseinstellung auf einem Mobilgerät, die ein bestimmtes Netzwerk identifiziert und eine Verbindung zu diesem herstellt, um Internet- oder Datendienste zu nutzen.

Da Smartphones immer schlanker und vielseitiger werden, macht die eSIM-Technologie (Embedded SIM) eine physische SIM-Karte überflüssig. Mit einer eSIM werden die Details und Informationen Ihres Mobilfunktarifs direkt in Ihr Telefon integriert. Wenn Sie jedoch auf eine eSIM umsteigen, müssen Sie möglicherweise eine wichtige Einstellung – den APN – manuell konfigurieren. In diesem Handbuch wird erklärt, was ein eSIM-APN ist, warum Sie ihn möglicherweise aktualisieren müssen und wie Sie Ihre APN-Einstellungen unter iOS und Android ändern.

Was ist eSIM APN?

APN steht für Zugriffspunktname. Es handelt sich im Wesentlichen um das Gateway zwischen dem Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters und dem Internet, über das Ihr Gerät online gehen kann.

Wenn Sie versuchen, mobile Daten zu verwenden, liefert der APN wichtige Details wie:

  • Die IP-Adresse, die Ihrem Telefon zugewiesen wird
  • Mit welchem Netzwerk soll eine Verbindung hergestellt werden?
  • Anzuwendende Sicherheitsrichtlinien

Denken Sie also an Ihre eSIM-APN als eine Reihe von Anweisungen, die Ihr Netzbetreiber liest, um Ihren neuen eSIM-Plan richtig einzurichten.

eSIM-APN

Wann müssen Sie den eSIM-APN konfigurieren?

In den meisten Fällen werden die APN-Details automatisch erkannt, wenn Sie einen Mobilfunktarif aktivieren. Manchmal stimmen die Standard-APN-Einstellungen jedoch nicht ganz mit den Anforderungen Ihrer neuen eSIM überein.

Hier sind einige häufige Gründe, warum Sie die APN-Details Ihrer eSIM möglicherweise manuell aktualisieren müssen:

  • Erstmaliger Wechsel zu einem eSIM-Tarif – Auf Standard-SIMs und eSIMs können unterschiedliche Netzwerkeinstellungen vorinstalliert sein. Daher kann Ihr Mobilfunkanbieter ein manuelles Update verlangen.
  • Verwendung einer eSIM für internationales Roaming – Lokale Anbieter in verschiedenen Ländern legen benutzerdefinierte APNs fest. Um im Ausland online zu gehen, müssen Sie wahrscheinlich einen reisespezifischen APN eingeben, den Sie von Ihrem eSIM-Unternehmen erhalten haben.
  • Bereitstellungsprobleme – Eine falsche APN-Konfiguration ist eines der häufigsten Probleme bei der Aktivierung einer eSIM. Wenn Sie die richtigen Einstellungen Ihres Anbieters vornehmen, sollte Ihr Dienst einsatzbereit sein.
  • Kompatibilität mit älteren Smartphones – Bei einigen älteren Gerätemodellen werden die eSIM-Einstellungen nicht automatisch richtig geladen. Das manuelle Hinzufügen verhindert Probleme.

Auch wenn die meisten eSIM-Benutzer sich nicht mit dem APN herumschlagen müssen, ist es für alle Fälle dennoch nützlich zu wissen, wie es geht.

Wo Sie Ihre eSIM-APN-Einstellungen finden

Wenn Ihr eSIM-Dienst nicht wie erwartet funktioniert, sollte Ihr Anbieter Sie auf die richtigen APN-Details hinweisen. So greifen Sie auf diese Informationen zu:

Auf dem iPhone

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“
  2. Tippen Sie auf Mobilfunk > Mobilfunkdatenoptionen
  3. Wählen Sie Ihre eSIM
  4. Wählen Sie ein mobiles Datennetzwerk
  5. Sie sehen Felder für APN und MMSC – hier geben Sie die Einstellungen Ihres Mobilfunkanbieters ein

Auf Android

  1. Öffne die Einstellungen
  2. Wählen Sie Netzwerk und Internet > SIM-Karten
  3. Tippen Sie auf Ihre eSIM
  4. Wählen Sie Zugriffspunktnamen
  5. Wählen Sie „Hier neuen APN hinzufügen“

Woher bekommen Sie also das eigentliche APN-Konfigurationsprofil? Wenn Sie die Details manuell eingeben müssen, stellt Ihnen Ihr eSIM-Anbieter, z. B. Asian eSIM, Anweisungen zur Verfügung, in denen der genaue APN und alle anderen auszufüllenden Felder aufgeführt sind.

Beispiele hierfür werde ich im nächsten Abschnitt behandeln.

Wichtige zu aktualisierende eSIM-APN-Einstellungen

Obwohl jeder Netzbetreiber andere APN-Profile verwendet, gibt es einige wichtige Einstellungen, die häufig aktualisiert werden müssen:

APN – Der von Ihrem eSIM-Unternehmen bereitgestellte APN-Name, normalerweise 1–2 Wörter.
APN-Typ – In den meisten Fällen ist der Standardwert „default,supl“, was in Ordnung ist.
MMSC – Steht für Multimedia Message Service Center; erforderlich zum Senden von MMS-Nachrichten über eSIM.
MCC und MNC – Identifiziert Ihren Netzbetreiber und Standort.

Solange Sie den APN-Namen korrekt eingeben, können Sie die anderen Felder beim Anwenden eines eSIM-APN-Profils normalerweise leer lassen. Beachten Sie jedoch, dass Netzbetreiber für dieselben Einstellungen auf verschiedenen Telefonen möglicherweise unterschiedliche Terminologien verwenden.

Hier ist ein Beispiel für einen eSIM-APN: Name: Asian eSIM-APN: asian.com MMSC: http://mms.example.com/mms/wapenc MCC: 404 MNC: 87 Authentifizierungstyp: keiner 

Schauen Sie vor der Reise auf der Website Ihres eSIM-Anbieters nach, um APN-Details wie diese zur Hand zu haben!

So aktualisieren Sie Ihren eSIM-APN auf dem iPhone

Lassen Sie uns die manuelle Konfiguration eines eSIM-APN auf dem iPhone nach der Aktivierung durchgehen.

So ändern Sie die Einstellungen für mobile Daten:

  1. Gehe zu Einstellungen > Mobilfunk > Mobilfunkdatenoptionen
  2. Tippen Sie auf Ihre Asian eSIM
  3. Wählen Sie ein mobiles Datennetzwerk
  4. Tippen Sie auf „Neuen APN konfigurieren“
  5. Geben Sie unter „APN“ Ihren spezifischen Asian-APN-Namen ein.
  6. Geben Sie den entsprechenden Inhalt unter MMSC ein
  7. Andere Felder leer lassen
  8. Stellen Sie sicher, dass LTE aktivieren eingeschaltet ist
  9. Bestätigen Sie mit der Support-PIN Ihres Mobilfunkanbieters
  10. Klicken Sie oben rechts auf „Speichern“.

Dadurch wird Ihr neuer APN in Ihrem iPhone eSIM-Konto gespeichert. Versuchen Sie, den Flugmodus ein-/auszuschalten, um eine Verbindung mit der aktualisierten Konfiguration herzustellen.

So aktualisieren Sie Ihren eSIM-APN auf Android

Der Vorgang funktioniert bei Android-Geräten fast genauso. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

  1. Offen Einstellungen > Netzwerk und Internet > SIM-Karten
  2. Wählen Sie Ihre Asian eSIM
  3. Tippen Sie auf Access Point Names > Add New APN
  4. Geben Sie Ihren spezifischen Asian APN-Namen für den APN ein
  5. Fügen Sie den entsprechenden Inhalt unter MMSC hinzu
  6. Andere Felder leer lassen
  7. Bestätigen und Speichern

Nach der Aktualisierung Ihres eSIM-APN müssen Sie Ihr Smartphone möglicherweise neu starten. Danach sollten die mobilen Daten jedoch überall dort funktionieren, wo der Asian-Plan Netzabdeckung bietet.

Fehlerbehebung bei Ihrem eSIM-APN

Wenn Sie benutzerdefinierte APN-Einstellungen anwenden, aber trotzdem keine Datenverbindung herstellen können, können Sie die folgenden Schritte versuchen:

  • Überprüfen Sie das genaue Profil noch einmal bei Ihrem eSIM-Anbieter – ein fehlendes Zeichen kann die Konnektivität unterbrechen!
  • Schalten Sie den Flugmodus ein/aus. Dadurch werden alle Netzwerkadapter neu geladen.
  • Versuchen Sie, Leerzeichen und Bindestriche in APN-Namen zu entfernen, wenn diese auf bestimmten Geräten eingegeben werden.
  • Starten Sie Ihr Smartphone neu, um die Anwendung von eSIM-Updates zu erzwingen.

Wenn Sie die richtigen eSIM-APNs konfiguriert haben, ist alles gut. Wenn nicht, wenden Sie sich an den Support Ihres Mobilfunkanbieters, um Hilfe bei der Behebung von Aktivierungs- und APN-Problemen zu erhalten. Da so viele Geräteeinstellungen die eSIM-Konnektivität beeinflussen, können sie etwaige Probleme am besten eingrenzen.

Obwohl die APN-Konfiguration nur einen kleinen Teil der Funktionsfähigkeit von eSIMs ausmacht, können Sie Ihre Mobilfunkdaten im Handumdrehen wieder zum Laufen bringen, wenn Sie sich zum Aktualisieren dieser Einstellung nur 60 Sekunden Zeit nehmen!

Jetzt können Sie problemlos eine Verbindung herstellen! Weitere zuverlässige eSIM-Lösungen finden Sie unter Asian eSIM.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman