Die IMSI-Nummer ist eine der wichtigsten Identifikationsnummern Ihres Telefons. Aber was genau ist diese kryptische Ziffernfolge und warum ist sie wichtig? Als erfahrener technischer Autor erkläre ich Ihnen in diesem umfassenden Leitfaden alles, was Sie über IMSI-Nummern wissen müssen.
Wofür steht IMSI?
IMSI steht für International Mobile Subscriber Identity. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine eindeutige Nummer, die Benutzer mobiler Geräte in Mobilfunknetzen identifiziert.
Ihre IMSI-Nummer ermöglicht es Ihrem Netzbetreiber, Sie zu identifizieren und Ihr Gerät bei jeder Verbindung mit seinem Netz zu authentifizieren. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Gewährleistung sicherer Kommunikation über Mobilfunknetze.
Wichtige Fakten zu IMSI-Nummern
- Der SIM-Karte zugewiesene 15-stellige Nummer
- Auf der SIM-Karte gespeichert
- Bleibt gleich, wenn Sie Ihre Nummer zu einem neuen Anbieter portieren
- Wird zur Identifizierung und Authentifizierung von Abonnenten verwendet
- Ermöglicht Roaming zwischen Mobilfunknetzen
Kurz gesagt ist die IMSI-Nummer wie der Fingerabdruck Ihres Telefons. Sie ist ein eindeutiger Identifikator, der bestätigt, dass Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein, wenn Sie sich mit Mobilfunknetzen verbinden.
Wie wird die IMSI-Nummer generiert?
Jede IMSI-Nummer besteht aus drei Hauptkomponenten:
- Kundencenter – Landesvorwahl des Mobilfunkanbieters (2-3 Ziffern)
- MNC – Mobilfunknetzcode (2-3 Ziffern)
- MSIN – Identifikationsnummer des Mobilfunkvertrags (9-10 Ziffern)
Lassen Sie uns diese genauer aufschlüsseln:
Mobiler Ländercode (MCC)
Das MCC identifiziert das Land, in dem Ihr Mobilfunktarif registriert ist. Beispielsweise ist 310 das MCC für die Vereinigten Staaten.
Mobilfunknetzcode (MNC)
Der MNC gibt den Mobilfunkbetreiber oder -anbieter an. Jeder Anbieter hat seinen eigenen eindeutigen MNC. Beispielsweise sind 260 und 070 zwei MNC-Codes, die von T-Mobile USA verwendet werden.
Mobile Abonnement-Identifikationsnummer (MSIN)
Diese letzte Komponente identifiziert den Mobilfunkteilnehmer eindeutig innerhalb des Netzwerks. Keine zwei Teilnehmer im selben Netzwerk werden jemals dieselbe MSIN haben. Sie wird zufällig generiert, wenn Sie den Dienst zum ersten Mal aktivieren.
Für die vollständige IMSI-Nummer 3102601234567 gilt also:
- 310 bezeichnet die USA
- 260 steht für T-Mobile als Anbieter
- 01234567 identifiziert die SIM-Karte des Teilnehmers eindeutig
Wie Sie sehen, bietet die IMSI eine strukturierte Aufschlüsselung der Identität des Benutzers und des zugehörigen Mobilfunknetzes.
Wie verwendet das Netzwerk Ihre IMSI-Nummer?
Es gibt zwei Hauptwege, auf denen Mobilfunknetze Ihre IMSI nutzen:
1. Identifizierung und Authentifizierung
Wenn Sie sich mit einem Mobilfunknetz verbinden, überträgt Ihr Gerät die IMSI, um sich zu identifizieren. Das Netzwerk kann dann durch Abgleich Ihrer IMSI mit den Datenbankeinträgen authentifizieren, ob Sie ein gültiger Abonnent sind.
Dies alles geschieht im Hintergrund, ohne dass Sie es überhaupt bemerken. Aber so können Sie nahtlos zwischen Mobilfunkmasten wechseln oder in Partnernetzen roamen. Anhand der IMSI erkennt jede Basisstation, ob Sie zu ihrem Netz gehören.
2. Abrechnung und Kontoverwaltung
Ihre IMSI ist auch für die Aktivierung nutzungsbasierter Abrechnungsmodelle von entscheidender Bedeutung. Durch die Verknüpfung der Netzwerkressourcennutzung mit der eindeutigen IMSI-Kennung können Netzbetreiber Daten und Anrufaufzeichnungen für Abrechnungszwecke genau verfolgen.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die IMSI sowohl die Identifizierung von Abonnenten zu Authentifizierungszwecken erleichtert als auch eine detaillierte Nutzungsüberwachung für die Abrechnung ermöglicht.
Kann meine IMSI-Nummer geändert werden?
In den meisten Fällen nicht. Ihre IMSI ist auf der SIM-Karte fest codiert. Sie können nur eine neue IMSI erhalten, indem Sie den Mobilfunkanbieter wechseln und eine neue SIM aktivieren.
Im Gegensatz zu Ihrer Telefonnummer, die durch einen SIM-Tausch problemlos zwischen Anbietern portiert werden kann, bleibt die IMSI an eine SIM-Karte gebunden.
Einige neuere eSIM-Technologien ermöglichen jedoch drahtlose Remote-Updates von IMSI-Profilen. Dieser neue Standard ermöglicht es Benutzern, die IMSI dynamisch zu wechseln, ohne die SIM-Karten physisch wechseln zu müssen.
Wichtige Erkenntnisse über IMSI-Nummer
- Eindeutige 15-stellige Nummer zur Identifizierung von Mobilfunkteilnehmern
- Direkt auf der SIM-Karte kodiert
- Bleibt bei Rufnummernportierung bestehen
- Wird von Netzbetreibern zur Identifizierung, Authentifizierung und Abrechnung verwendet
- Enthält MCC-, MNC- und MSIN-Komponenten
- Kann nur durch Aktivierung des neuen SIM-Dienstes aktualisiert werden
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die IMSI-Nummer eine entscheidende Rolle bei der Sicherung und Verwaltung moderner Mobilfunknetze spielt. Wenn Sie wissen, was Ihre IMSI ist und wie sie genutzt wird, erhalten Sie nützliche Einblicke in die Technologie hinter den Kulissen, die die Mobilfunkverbindung ermöglicht.
So überprüfen Sie die IMSI-Nummer Ihres Telefons
Wenn Sie neugierig sind, was die IMSI für Ihr Smartphone ist, können Sie das mit wenigen Schritten herausfinden.
So funktioniert es für iPhone- und Android-Geräte:
IMSI auf dem iPhone überprüfen
- Öffnen Sie die Telefon-App
- Geben Sie *#06# ein.
- Auf dem Bildschirm erscheint ein 15-stelliger Code – das ist Ihre IMSI
Überprüfen Sie die IMSI auf Android
- Zugriffseinstellungen
- Tippen Sie auf „Über das Telefon“
- Status auswählen
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie das IMSI-Feld
- Eine 15-stellige eindeutige Nummer wird aufgeführt
Und das ist alles, was Sie tun müssen, um die verborgene IMSI-Identität Ihres Telefons offenzulegen. Notieren Sie sie und Sie können entschlüsseln, bei welchem Mobilfunkanbieter und in welchem Land es registriert ist.
Ich hoffe, dieser umfassende Überblick gibt Ihnen einen besseren Einblick in die kritische IMSI-Nummerntechnologie, die Mobilfunknetzen zugrunde liegt. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Asian eSIM Serviceteam!